Schützengesellschaft

der Stadt Solothurn

Schützengesellschaft der Stadt Solothurn

Aus Tradition erfolgreich.

«Aus Tradition erfolgreich»

«Aus Tradition erfolgreich»

Neuigkeiten

Loading...

Teilnehmerrekord am Eidg. Feldschiessen

Neuigkeit

Teilnehmerrekord am Eidg. Feldschiessen

Mit 135'747 Schützen verzeichnet das Eidgenössische Feldschiessen 2024 die höchste Teilnehmerzahl seit 2009 und macht damit seinem Ruf als grösstes Schützenfest der Welt alle Ehre. Die Möglichkeit, das Feldschiessen auch nach dem Hauptwochenende zu absolvieren, erweist sich als zeitgemässe und gute Lösung.

Solothurner Stadtschiessen 2025

Neuigkeit

Solothurner Stadtschiessen 2025

Das 13. Solothurner Stadtschiessen 2025 findet statt, die ersten Vorbereitungen haben bereits begonnen.
Die Schiesstage lauten wie folgt:

Freitag, 19. September 2025
Samstag, 20. September 2025

Freitag, 26. September 2025
Samstag, 27. September 2025

Wir freuen uns auf Euch!

Beretta droht Thun mit Schliessung

Neuigkeit

Beretta droht Thun mit Schliessung

Beretta reklamiert nur zwei Jahre nach dem Kauf der ehem. RUAG Ammotec zurückgehende Bestellungen bei Kleinkalibermunition und droht darum mit der Schliessung der Fabrik in Thun. Ein weiterer Grund sei die restriktive Politik des Bundes bei Exportgenehmigungen. Als erste Reaktion hat das VBS die Bestellmengen nun wieder erhöht.

Definitive Ranglisten Online

Neuigkeit

Definitive Ranglisten Online

Die definitiven Ranglisten vom 12. Solothurner Stadtschiessen 2024 sind Online und stehen zum Download bereit. Die Gewinne werden ab nächster Woche ausgeschüttet.

Die Schützengesellschaft der Stadt Solothurn bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Besuch und wünscht weiterhin viel Erfolg.

1 4 5 6 9

Sektionen

Unsere Gesellschaft ist in vier Sektionen aufgeteilt. In allen Disziplinen sind wir aktiv am Schiesssport beteiligt.

Gewehr 300m

Die Basis der Schweizer Schützentradition. Die Gewehrsektion bringt Tradition und Moderne in 300 Meter Entfernung auf den Punkt.

Pistole 25m/50m

Vielseitigkeit und eine grosse Schützengemeinschaft zeichnen das klassische Pistolenschiessen aus.

Luftpistole 10m

Der ideale Einstieg in den Schiesssport mit Verbesserungspotential bis zu den Olympischen Spielen – ganz ohne Knallerei.

Dynamisches Schiessen (IPSC)

Die Verbindung von Agilität, Struktur und unabdingbarer Präzision machen das dynamische Schiessen zur absoluten Königsdisziplin im Schiesssport.

Schulungen & Kurse

Unser Lernangebot bietet die optimale Plattform für den Einstieg und die Weiterbildung. Auch Jungschützen sind herzlich willkommen.
Jede Sektion betreibt ihr eigenes Aus- und Weiterbildungsangebot. Wählen Sie was Ihrem Interesse entspricht und kommen Sie auf einen unverbindlichen Schnupperbesuch vorbei.

Aktive Jahre
0
Schweizermeistertitel
0
Europameistertitel
0
Weltmeistertitel
0