Schützengesellschaft
der Stadt Solothurn
Schiesskalender.
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Schiesskalender
«usus est magister optimus»
Gesamtkalender
März 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
April 2025
Schützenmeisterkurs Pistole 2025
Veranstalter
-
ESO11
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Balsthal
- Rumimoosstrasse, 4710 Balsthal
-
Website
http://www.sv-balsthal.ch
Zweitägiger Kurs zum Schützenmeister. Interessierte Mitglieder melden sich bitte beim Vizepräsident für weitere Informationen.
563. GENERALVERSAMMLUNG SGSSO
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Kapuzinerkloster
- Solothurn
-
Website
https://www.kapuzinerkloster-solothurn.ch
Schützenmeisterkurs Gewehr 2025
Veranstalter
-
ESO11
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Balsthal
- Rumimoosstrasse, 4710 Balsthal
-
Website
http://www.sv-balsthal.ch
Zweitägiger Kurs zum Schützenmeister. Interessierte Mitglieder melden sich bitte beim Vizepräsident für weitere Informationen.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Flintenschiessen
Veranstalter
-
Jagdschützen Solothurn
-
Website
https://jagdschuetzen-solothurn.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Nur für Mitglieder der Stadtschützen Solothurn.
Munition muss zwingend im Standbüro der JSS gekauft werden.
Scheibengeld: 30.-
WICHTIGER HINWEIS:
Das Tragen von Schutzbrille und Baseball Cap ist Pflicht.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
39. Osterschiessen, Olten/Däniken
Veranstalter
-
Stadtschützen Olten
-
Website
https://www.stadtschuetzen-olten.ch
Veranstaltungsort
- Gösgen
Die Stadtschützen Olten laden herzlich ein zu ihrem traditionellen Osterschiessen.
Ein ebenso witziges wie geselliges Pistolenschiessen. Geschossen werden 3 x 5 Schuss in 90 Sek. / 60 Sek. / 60 Sek.
Die Zielscheibe ändert jedes Jahr und gestaltet sich mal witzig, mal knifflig.
Im Anschluss geniesst man ein gemeinsames Abendessen mit integriertem Absenden und Osterhasen-Schwemme.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten pro Schütze inkl. Abendessen (ohne Munition): CHF 65.-
Der Vizepräsident bittet um verbindliche Zusage bis spätestens Sonntag, 6. April 2025.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Mai 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Flintenschiessen
Veranstalter
-
Jagdschützen Solothurn
-
Website
https://jagdschuetzen-solothurn.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Nur für Mitglieder der Stadtschützen Solothurn.
Munition muss zwingend im Standbüro der JSS gekauft werden.
Scheibengeld: 30.-
WICHTIGER HINWEIS:
Das Tragen von Schutzbrille und Baseball Cap ist Pflicht.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
IPSC Outdoor Schiessen
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Schiesszeiten:
09:00 – 12:00
13:30 – 16:30
SG Bennau – 130 Jahre Jubiläum
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Bennau
- Moosstrasse 12, 8836 Bennau
-
Website
https://sgbennau.ch/
Die Bennauer Kameradinnen und Kameraden feiern ihr Jubiläum mit einem ebenso ungewöhnlichen wie attraktiven Programm. Niemand soll mit leeren Händen nach Hause gehen, alle können ein Stück dieser schönen Region erzielen und mit nach Hause nehmen. Besucht die Website, gönnt Euch den Schiessplan und tragt den Termin in der Agenda ein.
Wer mitkommen möchte, meldet sich bitte direkt beim Oberschützenmeister G300.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Eidgenössisches Feldschiessen 2025
Veranstalter
-
Bund
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Über das ganze Wochenende wird eine der ältesten Schweizer Traditionen auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und sportlichem Geist zelebriert. Ein Schützenfest für Jung & Alt, Gross & Klein sowie Interessierte, die es gerne probieren möchten.
Der Wettkampf ist lizenzfrei, betreut und öffentlich. Eine Teilnahme steht ab dem Alter von 10 Jahren offen (Ausnahmen gem. Art. 7 WG, Art. 12 WV).
Schiesszeiten:
Freitagabend, 23. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr
Samstagvormittag, 24. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Mittagspause: 11:00 – 13:30 Uhr
Samstagnachmittag, 24. Mai 2025 13:30 – 16:30 Uhr
Sonntagvormittag, 25. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Ab Sonntagmittag: Absenden und Krönung Schützenkönigin/Schützenkönig
Eidgenössisches Feldschiessen 2025
Veranstalter
-
Bund
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Über das ganze Wochenende wird eine der ältesten Schweizer Traditionen auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und sportlichem Geist zelebriert. Ein Schützenfest für Jung & Alt, Gross & Klein sowie Interessierte, die es gerne probieren möchten.
Der Wettkampf ist lizenzfrei, betreut und öffentlich. Eine Teilnahme steht ab dem Alter von 10 Jahren offen (Ausnahmen gem. Art. 7 WG, Art. 12 WV).
Schiesszeiten:
Freitagabend, 23. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr
Samstagvormittag, 24. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Mittagspause: 11:00 – 13:30 Uhr
Samstagnachmittag, 24. Mai 2025 13:30 – 16:30 Uhr
Sonntagvormittag, 25. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Ab Sonntagmittag: Absenden und Krönung Schützenkönigin/Schützenkönig
Eidgenössisches Feldschiessen 2025
Veranstalter
-
Bund
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Über das ganze Wochenende wird eine der ältesten Schweizer Traditionen auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und sportlichem Geist zelebriert. Ein Schützenfest für Jung & Alt, Gross & Klein sowie Interessierte, die es gerne probieren möchten.
Der Wettkampf ist lizenzfrei, betreut und öffentlich. Eine Teilnahme steht ab dem Alter von 10 Jahren offen (Ausnahmen gem. Art. 7 WG, Art. 12 WV).
Schiesszeiten:
Freitagabend, 23. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr
Samstagvormittag, 24. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Mittagspause: 11:00 – 13:30 Uhr
Samstagnachmittag, 24. Mai 2025 13:30 – 16:30 Uhr
Sonntagvormittag, 25. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Ab Sonntagmittag: Absenden und Krönung Schützenkönigin/Schützenkönig
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Juni 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
BSV Final
Veranstalter
-
BSV Solothurn-Zuchwil
-
Website
https://www.bsv-solothurn-zuchwil.ch/
Gewehre:
Der Wettkampf geht über zwei Runden, klassisches, freies Training ist nicht möglich.
Es sind nur Gruppen zugelassen, 5 Schützen bilden eine Gruppe.
Einzelschützen sind willkommen und werden gebeten, eine Gruppe zu bilden.
Schiesszeiten:
1. Runde 18:00 – 19:00 Uhr
2. Runde 19:05 – 20:00 Uhr
ANMELDUNG BEIM VIZEPRÄSIDENT ERWÜNSCHT.
Pistolen:
Normales, freies Training möglich.
SGM Kantonalfinal
Veranstalter
-
Solothurner Schiesssportverband
-
Website
http://sosv.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Die besten Gewehrgruppen des Kantons schiessen um den Einzug in die nationalen Hauptrunden.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern guet Schuss.
Hinweis:
Pistolenschiessen ist nicht möglich.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
31e Tir Cantonal Fribourgeois 2025
Veranstaltungsort
- Montagne de Lussy
-
Website
https://fr25.ch/de/home/
Willkommen in den Bezirken Glâne und Vivisbach! Willkommen zum Freiburger Kantonalschützenfest 2025!
Dieser grossartige Sportanlass ist eine Gelegenheit, Ihre Talente als feiner Schütze zu messen und Ihre Leidenschaft für das sportliche Schiessen zu teilen.
Alle Stadtschützinnen und Stadtschützen die mitkommen möchten, Gewehr und/oder Pistole, melden sich bitte baldmöglichste beim Präsidenten.
UPDATE – 1. Januar 2025:
Aufgrund komplett ausgebuchter Rangeure am ursprünglichen Datum musste der Termin um eine Woche vorverlegt werden.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Juli 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Sommerferien
Veranstalter
-
BSV
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Die Schiessanlage ist geschlossen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen allen Kameradinnen und Kameraden erholsame und schöne Sommerferien.
August 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Flintenschiessen
Veranstalter
-
Jagdschützen Solothurn
-
Website
https://jagdschuetzen-solothurn.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Nur für Mitglieder der Stadtschützen Solothurn.
Munition muss zwingend im Standbüro der JSS gekauft werden.
Scheibengeld: 30.-
WICHTIGER HINWEIS:
Das Tragen von Schutzbrille und Baseball Cap ist Pflicht.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Historisches Schlachtgedenkschiessen an der Grimsel
Veranstalter
-
Feldschützen Guttannen
-
Website
http://www.fsguttannen.ch
Veranstaltungsort
- Grimsel
- Guttannen
Vor rund 200 Jahren tobte in den Alpen der zweite Koalitionskrieg zwischen einer Allianz von Russland, Österreich und Grossbritannien gegen das revolutionäre Frankreich. Am 14. August 1799 lieferten sich Napoleons Truppen unter der Führung von Gudin und die Österreicher unter der Führung von Oberst Strauch auf der Grimsel eine blutige Schlacht. Die Österreicher wurden dabei vernichtend geschlagen, die restlichen Truppen waren gezwungen, sich ins Rhonetal zurückzuziehen.
Geschossen wird auf 383 Meter, bergauf, draussen, bei jeder Witterung. Die immer sehr herzliche Stimmung, die tollen Gaben und der obligatorische Ausflug zum Totensee machen das Historische Grimselschiessen zu einem echten Schützenklassiker. Interessierte melden sich beim Oberschützenmeister G300.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
September 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
StS25 – Offizielles Vorschiessen für Helfer & Funktionäre
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Offizielles, gewertetes Vorschiessen für gemeldete Helfer und Funktionäre vom 13. Solothurner Stadtschiessen 2025.
Schiesszeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Im Anschluss wird gemeinsam Znacht gegessen.
Anmeldung gem. Aufruf.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Flintenschiessen
Veranstalter
-
Jagdschützen Solothurn
-
Website
https://jagdschuetzen-solothurn.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Nur für Mitglieder der Stadtschützen Solothurn.
Munition muss zwingend im Standbüro der JSS gekauft werden.
Scheibengeld: 30.-
WICHTIGER HINWEIS:
Das Tragen von Schutzbrille und Baseball Cap ist Pflicht.
13. Solothurner Stadtschiessen 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Offizieller Wettkampf mit Gewehr und/oder Pistole.
Letzte Standblattausgabe: 18:30 Uhr
Alle Sportschützinnen und Sportschützen sind willkommen, Anmeldung über unsere Website sgsso.ch/stadtschiessen.
13. Solothurner Stadtschiessen 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Offizieller Wettkampf mit Gewehr und/oder Pistole.
Mittagspause von 12:00 bis 13:30 Uhr beachten!
Letzte Standblattausgabe Vormittag: 11:30 Uhr
Letzte Standblattausgabe Nachmittag: 16:30 Uhr
Alle Sportschützinnen und Sportschützen sind willkommen, Anmeldung über unsere Website sgsso.ch/stadtschiessen.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
BSV Herbststich
Der Herbststich ist ein alljährlich durchgeführter, kleiner Wettkampf zwischen den Schützinnen und Schützen unseres Bezirks. Er kann mit dem Gewehr und der Pistole bestritten werden, die Standblättli sind gegen die Startgebühr von 15.- im Büro der Feldwaffen Solothurn zu beziehen. Nach dem Schiessen trifft man sich in der Schützenstube zum gemeinsamen Absenden und Znacht essen.
Der Herbststich zählt zur Vereinsmeisterschaft der Stadtschützen Solothurn.
Hinweis:
Gem. Abstimmung vom 31. August 2023 ist während dem Herbststich das Schiessen von anderen Stichen oder Trainings nicht gestattet. Es kann an diesem Abend nur der Herbststich geschossen werden.
13. Solothurner Stadtschiessen 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Offizieller Wettkampf mit Gewehr und/oder Pistole.
Letzte Standblattausgabe: 18:30 Uhr
Alle Sportschützinnen und Sportschützen sind willkommen, Anmeldung über unsere Website sgsso.ch/stadtschiessen.
13. Solothurner Stadtschiessen 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Offizieller Wettkampf mit Gewehr und/oder Pistole.
Mittagspause von 12:00 bis 13:30 Uhr beachten!
Letzte Standblattausgabe Vormittag: 11:30 Uhr
Letzte Standblattausgabe Nachmittag: 16:30 Uhr
Alle Sportschützinnen und Sportschützen sind willkommen, Anmeldung über unsere Website sgsso.ch/stadtschiessen.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Oktober 2025
IPSC Outdoor Schiessen
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Schiesszeiten:
09:00 – 12:00
13:30 – 16:30
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
4ème Tir historique de l’Escalade – Pistolet 50m
Veranstalter
-
Exercices de l'Arquebuse et de la Navigation
-
Website
https://www.arquebuse.ch/
Veranstaltungsort
- Genève
- Genève
-
Website
https://www.arquebuse.ch
Ein ebenso beeindruckender wie schöner Schiessanlass bei unseren Kameradinnen und Kameraden in Genève. Wer einmal dabei war, wird es nie mehr vergessen.
Die Schützengesellschaft der Stadt Solothurn fühlt sich geehrt dabei zu sein. Interessierte Stadtschützen melden sich bitte beim Präsidenten.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
43. Reinacher Pistolenschiessen, Reinach
Veranstalter
-
SG Reinach
-
Website
https://pistolenreinach.jimdofree.com/
Veranstaltungsort
- Schiessplatz Sonnenberg
-
Website
https://pistolenreinach.jimdofree.com
Wer den blauen Löwenkopf trifft, erhält eine Flasche Wein – pro Treffer.
Treffpunkt gem. Absprache.
Schützenmeister WK 2025 – Gewehr
Veranstalter
-
ESO11
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Die entsprechenden Schützenmeister werden vom Oberschützenmeister aufgeboten.
Schützenmeister WK 2025 – Pistole
Veranstalter
-
ESO11
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Die entsprechenden Schützenmeister werden vom Oberschützenmeister aufgeboten.
87. Historisches Rütli Pistolenschiessen 2025
Veranstalter
-
Rütli Kommission
-
Website
https://www.ruetlischiessen.ch
Veranstaltungsort
- Rütli
-
Website
https://www.ruetlischiessen.ch
Interessierte melden sich bitte beim Präsidenten.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
HOSEWY 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Solothurn
- Solothurn
Einmal im Jahr treffen sich die Stadtschützinnen und Stadtschützen aus allen Sektionen um gemeinsam ausgiebig zu feiern. Früher erhielten die Siegerinnen und Sieger der Vereinsmeisterschaft Stoff für ein Paar Hosen, worauf anschliessend mit einem guten Wein angestossen wurde. Hose + Wein – Hosewy! Es ist unbestritten der Höhepunkt im Stadtschützenjahr und jedes Mal eine grosse Freude.
Zeit und Ort gemäss Einladung.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
November 2025
Grabrundgang
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Friedhof St. Katharinen
- 4500 Solothurn
Immer am 1. November gedenken die Stadtschützinnen und Stadtschützen ihren verstorbenen Kameradinnen und Kameraden. Bei einem Grabrundgang werden die Gräber besucht, Anekdoten erzählt und die Erinnerung lebendig gehalten. Das anschliessende Apero lässt die Spässe und Geschichten vergangener Tage wieder aufleben.
IPSC Vereinsmeisterschaft 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Sportlicher Wettkampf zum ermitteln des Vereinsmeisters bzw. der Vereinsmeisterin. Anschliessen geselliger Ausklang mit Speis & Trank.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Pistolen Freundschaftsschiessen 2025
Veranstalter
-
Sportschützen Fraubrunnen-Hettiswil
-
Website
https://sfh.news/willkommen
Veranstaltungsort
- Fraubrunnen
- Fraubrunnen
Team Rot oder Team Blau?
Das seit vielen Jahrzehnten bestehende Freundschaftsschiessen hat eine interessante Geschichte und bringt Kameradinnen und Kameraden aus Bern, Solothurn, Bätterkinden, Fraubrunnen sowie weiteren Gemeinden zu einer zackigen 25m-Meisterschaft in die kleine Pistolenschiessanlage Brüggli nach Fraubrunnen. Das heimelige Knistern des Kaminfeuers ist legendär und wärmt des Schützen Seele. Das gemeinsame Abendessen rundet den immer sehr schönen und geselligen Anlass würdig ab. Die Schützenfamilie? Die triffst Du hier.
Stadtschützen, die dabei sein möchten, folgen dem Aufruf des Präsidenten.
Fulminantes Endschiessen 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Beim Endschiessen wird jeweils ein kleiner Plauschwettkampf ausgetragen. Der Gewinner vom letzten Jahr hat die Aufgabe, einen Stich für
das Endschiessen zu gestalten. Seien wir also gespannt, was uns erwartet. Der Wettkampf findet statt auf den Distanzen G300 & P50.
Abgesehen davon kann auf den anderen Scheiben noch einmal nach Herzenslust regulär geschossen und trainiert werden. Auch ist es das letzte Freischiessen 2025.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
111. Morgartenschiessen 2025
Veranstalter
-
Morgartenkommission
-
Website
https://morgartenschiessen.ch/
Immer am 15. November jeden Jahres heisst es: «Hütet euch am Morgarten!» und das Schiess- und Festgelände beim Morgartendenkmal öffnet seine Tore für Schützinnen und Schützen zum 300 Meter Schiessen sowie für Besucher von nah und fern. Gleichzeitig findet auf Schwyzer Boden, bei der Schlachtkappelle in Sattel, das 50-Meter Pistolenschiessen statt.
Ein sportlicher und herausfordernder Schiesswettbewerb auf offenem Gelände, oberhalb des Morgartendenkmals, bietet neben den Schützinnen und Schützen auch Besuchern und Interessierten die Möglichkeit, einem traditionsreichen und urschweizerischen, historischen Schiessen beizuwohnen.
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Bänzenjass 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Solothurn
- Solothurn
Ende November trifft sich die ehrenwerte Alte Garde der Schützengesellschaft zu einer gemütlichen Jassrunde mit Zvieri, die nicht selten erst in den späten Abendstunden endet. Gepflegt wird die kameradschaftliche Verbundenheit und ob gschobe, obenabe oder Stich – es ist immer eine Belastungsprobe für die Lachmuskeln.
Anmeldungen bitte bis zum 20. November beim Präsidenten einreichen.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Dezember 2025
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
LuPi Chlauseschiessen 2025
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Einst von unserem geschätzten Kamerad Werner Gurtner gegründeter, ungezwungener 10m LuPi-Wettkampf mit anschliessendem Absenden inkl. Samichläus, Nüssli, Mandarinli, Schöggeli, Grittibänze und Glühwein.
Alle Stadtschützinnen und Stadtschützen sowie ihre Kinder, Freunde, Partner und Kameraden sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Für Gäste stehen Luftpistolen zur Verfügung.
Startgebühr: 10.- (Kinder bis 10 Jahre gratis).
Grosses Bänzenschiessen 2025
Veranstalter
-
PSV KaPo Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das traditionelle Bänzenschiessen mit der Pistole auf 50m ist freundschaftlicher Natur und bringt die Vereine PC Bätterkinden-Jegenstorf, PS Kirchberg-Lyssach, PSV KaPoSo, PK Aeschi, UOV Solothurn und die Stadtschützen Solothurn zu einem gemütlichen Plauschmatch zusammen. Die Rangliste gestaltet sich abwechselnd nach Punktzahl und Tiefschuss, ein gutes Resultat bedeutet also nicht zwingend Erfolg. Objekt der Begierde ist der 50cm grosse Sieger-Bänz, welcher inmitten vieler kleiner Bänzen den Teilnehmern zuwinkt.
Schützinnen und Schützen folgen dem Aufruf ihrer Schützenmeister. Es wird um verbindliche Anmeldung gebeten.
Kosten: 12.- (ohne Munition). Letzte Standblattausgabe: 15:30 Uhr.
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Training IPSC
Veranstalter
-
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Veranstaltungsort
- Schiesskeller
- Höchstetten
-
Website
https://www.waffen-ingold.ch
Juni 2026
Eidgenössisches Schützenfest 2026, Chur
Veranstalter
-
Kanton Graubünden
-
Website
https://gr2026.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Rossboden
- Chur
-
Website
https://gr2026.ch
Einer der grössten schweizer Sportanlässe im 2026. Ausgetragen in der Bündner Hauptstadt und der weiteren Umgebung! Als Hauptschiessstand und Festzentrum dient die Schiessanlage auf dem Churer Rossboden. Zusätzlich werden etwa 20 weitere Schiessanlagen aus verschiedenen Bündner Regionen in die Festivitäten und Schiessbetriebe eingebunden.
Die Schützengesellschaft der Stadt Solothurn beehrt sich mit der Teilnahme und freut sich bereits heute auf diesen einmaligen Anlass.
Juni 2027
37. Solothurner Kantonalschützenfest 2027
Veranstalter
-
Solothurner Schiesssportverband
-
Website
http://sosv.ch
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Gnöd
- Hägendorf
-
Website
https://soksf2027.ch/
Das 37. Solothurner Kantonalschützenfest wird im Sommer 2027 im Bezirk Olten-Gösgen stattfinden.
Aufruf und Anmeldung erfolgen zu gegebener Zeit.