Schützengesellschaft

der Stadt Solothurn

Schützengesellschaft der Stadt Solothurn

Aus Tradition erfolgreich.

«Aus Tradition erfolgreich»

«Aus Tradition erfolgreich»

Neuigkeiten

Loading...

Bronzemedaille beim Feldstich

Neuigkeit

Bronzemedaille beim Feldstich

Unser Schützenkönig Pistole zeigt wie es geht: Am Feldschiessen mit dem Punktemaximum von 180 die Ansage machen, beim Feldstich mit 179 qualifizieren, in der ersten Runde mit 178 bestätigen und im Finale mit erneut 178 nichts mehr anbrennen lassen. So geht das!

Wir gratulieren Simu für diese herausragende Leistung auf nationalem Niveau. Bravo! Die Stadtschützen Solothurn freuen sich mit Dir und wünschen weiterhin guet Schuss.

Für hungrige Schützinnen und Schützen

Neuigkeit

Für hungrige Schützinnen und Schützen

Am kommenden Donnerstag, 7. September 2023 findet in der Solothurner Vorstadt der 13. Chäs-Tag statt. Der bunte Markt belebt die Gassen vom Rossmarktplatz bis zum Kreuzackerpark und bietet ein grosses kulinarisches Angebot aus regionalen Spezialitäten an.

Mit dabei sind unsere Kameraden von den Feldwaffen Solothurn, die für die besten Älplermagronen bekannt sind. Ein Besuch ist darum sehr zu empfehlen. Ihr Stand befindet sich auf dem Kreuzackerplatz, direkt vor der Berufsschule, Tische und Bänke stehen zu Verfügung. Ä Guete.

Junioren-Weltmeisterinnen aus Solothurn

Neuigkeit

Junioren-Weltmeisterinnen aus Solothurn

Die Schützengesellschaft der Stadt Solothurn gratuliert den Solothurner Junioren-Weltmeisterinnen Vivien & Emely Jäggi und ihren Teamkolleginnen ganz herzlich zu diesem bemerkenswerten Erfolg an der Junioren-WM in Südkorea. Herzliche Gratulation!!!

Die Stadtschützen freuen sich mit Euch und wünschen für die Zukunft viele weitere Erfolge.

Geniesst die Sommerferien

Neuigkeit

Geniesst die Sommerferien

Die Schützengesellschaft der Stadt Solothurn wünscht Ihnen schöne und erfrischende Sommerferien.

Der Startschuss in die zweite Saisonhälfte fällt bei den Gewehren am 4. August beim 16. Silberhelmschiessen in Oberönz, bei den Pistolen einen Tag später, am 5. August, beim 47ème Tir du Vully. Die Sektion IPSC macht keine Sommerpause und trainiert fleissig weiter.

Guet Schuss!

1 2 9

Sektionen

Unser Verein ist in vier Sektionen aufgeteilt. In allen Disziplinen sind wir aktiv am Schiesssport beteiligt.

Gewehr 300m

Die Basis der Schweizer Schützentradition. Die Gewehrsektion bringt Tradition und Moderne in 300 Meter Entfernung auf den Punkt.

Pistole 25m/50m

Vielseitigkeit und eine grosse Schützengemeinschaft zeichnen das klassische Pistolenschiessen aus.

Luftpistole 10m

Der ideale Einstieg in den Schiesssport mit Verbesserungspotential bis zu den Olympischen Spielen – ganz ohne Knallerei.

Dynamisches Schiessen (IPSC)

Die Verbindung von Agilität, Struktur und unabdingbarer Präzision machen das dynamische Schiessen zur absoluten Königsdisziplin im Schiesssport.

Schulungen & Kurse

Unser Lernangebot bietet die optimale Plattform für den Einstieg und die Weiterbildung. Auch Jungschützen sind herzlich willkommen.
Jede Sektion betreibt ihr eigenes Aus- und Weiterbildungsangebot. Wählen Sie was Ihrem Interesse entspricht und kommen Sie auf einen unverbindlichen Schnupperbesuch vorbei.

0
Aktive Jahre
0
Schweizermeistertitel
0
Europameistertitel
0
Weltmeistertitel