Schützengesellschaft

der Stadt Solothurn

Schützengesellschaft der Stadt Solothurn

Aus Tradition erfolgreich.

«Aus Tradition erfolgreich»

«Aus Tradition erfolgreich»

Neuigkeiten

Loading...

Sommerferien

Neuigkeit

Sommerferien

Die Schützengesellschaft der Stadt Solothurn wünscht schöne und erholsame Sommerferien.

Stadtschiessen ’25 jetzt anmelden

Neuigkeit

Stadtschiessen ’25 jetzt anmelden

Die Online-Anmeldung sowie der Schiessplan für das Stadtschiessen 2025 ist aufgeschaltet. Anmeldung auf unserer Homepage.

Kranzschwemme

Neuigkeit

Kranzschwemme

Am 31e Tir Cantonal fribourgeois 2025 erzielten die Sektionen Gewehr und Pistole der Stadtschützen über alle drei Disziplinen total 83 Kränze, davon zwei G300-Meisterschaftskränze und verschiedene Naturalgaben. Wir bedanken uns bei unseren Freiburger Kameradinnen und Kameraden für das schöne, gut organisierte Schützenfest und wünschen viel Erfolg.

Merci beaucoup!

Erfolgreiches Feldschiessen

Neuigkeit

Erfolgreiches Feldschiessen

Freude herrscht!

Das Eidgenössische Feldschiessen 2025 endet für die Stadtschützen Solothurn mehr als erfreulich. Wir gratulieren ganz herzlich Fritz (Schützenkönig G300), Daniela (beste Dame G300), Werner (3. Rang Ausstich G300), Philipp (1. Rang Ausstich P25), Michael (2. Rang FS P25), Martina (beste Dame P25), Sarah (beste Jungschützin P25) und Schützenkönig Thomas (P50), der im Bezirk Wasseramt unsere Fahne mit Gold geschmückt hat.

Die SGSSO gratuliert den erfolgreichen Kameradinnen und Kameraden ganz herzlich.
Wir sind stolz auf Euch - Bravo!

1 2 9

Sektionen

Unsere Gesellschaft ist in vier Sektionen aufgeteilt. In allen Disziplinen sind wir aktiv am Schiesssport beteiligt.

Gewehr 300m

Die Basis der Schweizer Schützentradition. Die Gewehrsektion bringt Tradition und Moderne in 300 Meter Entfernung auf den Punkt.

Pistole 25m/50m

Vielseitigkeit und eine grosse Schützengemeinschaft zeichnen das klassische Pistolenschiessen aus.

Luftpistole 10m

Der ideale Einstieg in den Schiesssport mit Verbesserungspotential bis zu den Olympischen Spielen – ganz ohne Knallerei.

Dynamisches Schiessen (IPSC)

Die Verbindung von Agilität, Struktur und unabdingbarer Präzision machen das dynamische Schiessen zur absoluten Königsdisziplin im Schiesssport.

Schulungen & Kurse

Unser Lernangebot bietet die optimale Plattform für den Einstieg und die Weiterbildung. Auch Jungschützen sind herzlich willkommen.
Jede Sektion betreibt ihr eigenes Aus- und Weiterbildungsangebot. Wählen Sie was Ihrem Interesse entspricht und kommen Sie auf einen unverbindlichen Schnupperbesuch vorbei.

Aktive Jahre
0
Schweizermeistertitel
0
Europameistertitel
0
Weltmeistertitel
0