Schützengesellschaft
der Stadt Solothurn
Sektion Luftpistole.
Schützengesellschaft der Stadt Solothurn
Luftpistole
«Man muss nicht erfolgreich sein um zu beginnen, aber man muss beginnen um erfolgreich zu sein.»
Termine
Eidgenössisches Feldschiessen 2025
Veranstalter
-
Bund
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Über das ganze Wochenende wird eine der ältesten Schweizer Traditionen auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und sportlichem Geist zelebriert. Ein Schützenfest für Jung & Alt, Gross & Klein sowie Interessierte, die es gerne probieren möchten.
Der Wettkampf ist lizenzfrei, betreut und öffentlich. Eine Teilnahme steht ab dem Alter von 10 Jahren offen (Ausnahmen gem. Art. 7 WG, Art. 12 WV).
Schiesszeiten:
Freitagabend, 23. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr
Samstagvormittag, 24. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Mittagspause: 11:00 – 13:30 Uhr
Samstagnachmittag, 24. Mai 2025 13:30 – 16:30 Uhr
Sonntagvormittag, 25. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Ab Sonntagmittag: Absenden und Krönung Schützenkönigin/Schützenkönig
Eidgenössisches Feldschiessen 2025
Veranstalter
-
Bund
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Über das ganze Wochenende wird eine der ältesten Schweizer Traditionen auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und sportlichem Geist zelebriert. Ein Schützenfest für Jung & Alt, Gross & Klein sowie Interessierte, die es gerne probieren möchten.
Der Wettkampf ist lizenzfrei, betreut und öffentlich. Eine Teilnahme steht ab dem Alter von 10 Jahren offen (Ausnahmen gem. Art. 7 WG, Art. 12 WV).
Schiesszeiten:
Freitagabend, 23. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr
Samstagvormittag, 24. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Mittagspause: 11:00 – 13:30 Uhr
Samstagnachmittag, 24. Mai 2025 13:30 – 16:30 Uhr
Sonntagvormittag, 25. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Ab Sonntagmittag: Absenden und Krönung Schützenkönigin/Schützenkönig
Eidgenössisches Feldschiessen 2025
Veranstalter
-
Bund
Veranstaltungsort
- Schiessanlage Feldacker
- Zuchwil
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt. Über das ganze Wochenende wird eine der ältesten Schweizer Traditionen auf nationaler Ebene mit Geselligkeit und sportlichem Geist zelebriert. Ein Schützenfest für Jung & Alt, Gross & Klein sowie Interessierte, die es gerne probieren möchten.
Der Wettkampf ist lizenzfrei, betreut und öffentlich. Eine Teilnahme steht ab dem Alter von 10 Jahren offen (Ausnahmen gem. Art. 7 WG, Art. 12 WV).
Schiesszeiten:
Freitagabend, 23. Mai 2025 17:30 – 19:30 Uhr
Samstagvormittag, 24. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Mittagspause: 11:00 – 13:30 Uhr
Samstagnachmittag, 24. Mai 2025 13:30 – 16:30 Uhr
Sonntagvormittag, 25. Mai 2025 09:00 – 11:00 Uhr
Ab Sonntagmittag: Absenden und Krönung Schützenkönigin/Schützenkönig
Sektion Luftpistole
Die älteste erhaltene Luftpistole stammt aus dem 16. Jahrhundert, aber die Wurzeln der Druckluftwaffen gehen zurück bis ins antike Griechenland. Nachdem um 1800 ihre militärische Bedeutung durch die Feuerwaffen abgelöst wurde, fand man Luftpistolen und Luftgewehre vorallem an Jahrmärkten und sportlichen Anlässen. 1963 wird die Luftpistolen-Sektion der Stadtschützen gegründet und seit 1988 ist es eine olympische Disziplin.
Luftpistolen und Luftgewehre gibt es viele, die Griffstücke sind meist komplett individuell. In der Regel wird vor dem Schiessen eine Luftdruckkartusche mit Pressluft gefüllt, welche dann in die Luftpistole oder das Luftgewehr eingesetzt wird.
Geschossen wird auf eine kleine Zielscheibe in 10 Meter Entfernung. Das Zentrum misst gerade mal 5mm und wird bei einem perfekten Schuss sauber aus dem Innenzehner gestanzt. Die Luftpistole wird einhändig, und wie das Gewehr auch, grundsätzlich stehend geschossen.
Die offizielle Luftpistolen-Saison dauert von Mitte Oktober bis Anfang März. In dieser Zeit wird regelmässig in der Schiesssportanlage Feldacker in Zuchwil trainiert. Zusätzlich werden verschiedene Wettkämpfe und Schiessanlässe im In- und Ausland besucht.
Weitere Möglichkeiten
Schiessstand

Schulungen & Kurse
In erster Linie geht es im Schützenverein um Sport, Spass und Tradition, doch Schiessen erfordert auch ein hohes Mass an Konzentration, Disziplin und Ruhe. Das erlernen und zusammenführen all dieser Prozessabläufe ist ein Weg, auf dem wir Sie gerne begleiten.
Das Schiessen mit Druckluft ist der perfekte Einstieg in den Schiesssport. Unser Kursangebot bietet Interessierten jeder Wissensstufe die optimale Lernplattform. Alle Schützenmeisterinnen und Schützenmeister sind qualifizierte Fachpersonen mit jahrelanger Erfahrung, die in regelmässigen Wiederholungskursen ihren Wissensstand aktualisieren und erhalten. So lernen Sie unter professioneller Anleitung den Schiesssport von seiner besten Seite kennen.
Wir Stadtschützen führen Sie Schritt für Schritt zum Volltreffer – Starten Sie heute Ihren Weg zum Erfolg.
Schnuppern / Ausprobieren

Ein erster Einblick in den Verein, die Tradition und die vielseitigen Möglichkeiten des Schiesssports.
Luftpistole - Grundkurs

Schritt für Schritt werden Sicherheit, Technik und Handhabung gelernt. Der ideale Einstieg für Jungschützen und Erwachsene, aber auch Wiedereinsteiger.
Kontakt
Downloads
Noch keine Dateien