Schützengesellschaft

der Stadt Solothurn

Schützengesellschaft der Stadt Solothurn

Aus Tradition erfolgreich.

«Aus Tradition erfolgreich»

«Aus Tradition erfolgreich»

Neuigkeiten

Loading...

Stadtschützen holen Bronze

Neuigkeit

Stadtschützen holen Bronze

Am Kantonalfinal der Solothurner Mannschaftsmeisterschaft Pistole 50m erzielte die erste Pistolengruppe der Stadtschützen über zwei Runden 1358 Punkte und erreichte damit den 3. Rang. Gewonnen hat Langendorf vor Oberbuchsiten mit 1375 resp. 1370 Punkten. Herzliche Gratulation.

Wir Danken den Organisatoren für diesen schönen Abschluss und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg.

Definitive Ranglisten sind Online

Neuigkeit

Definitive Ranglisten sind Online

Die definitiven Ranglisten vom 11. Solothurner Stadtschiessen sind online und stehen zum Download bereit. Die siegreichen Teilnehmer werden ihre Preise in den kommenden Tagen erhalten.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Schützinnen und Schützen für die Teilnahme.

ALARM!

Neuigkeit

ALARM!

In den letzten vier Jahren beschäftigte sich ein Team der Universität Bern mit dem Forschungsprojekt "Martial Culture in Medieval Towns", wo Kultur, Besitz und Gebrauch von Waffen in der spätmittelalterlichen Stadt untersucht wurde. Ein wesentlicher Teil der Forschungsergebnisse ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.

Das Museum Altes Zeughaus in Solothurn zeigt vom 15. Oktober 2022 bis zum 29. Mai 2023 die Sonderausstellung "ALARM! Von der Kultur, dem Besitz und dem Gebrauch von Waffen in der spätmittelalterlichen Stadt". Der Besuch lohnt sich.

Spezialsonntag "Schiesswesen" - 13. November 2022

Hopp Solothurn!

Neuigkeit

Hopp Solothurn!

Ab heute Montag, 10. Oktober 2022 kämpfen die Solothurner Topschützen Larissa Donatiello, Gina Gyger und Jan Lochbihler an der ISSF Weltmeisterschaft in Kairo, Ägypten, um Medaillen und Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024. Mit im Gepäck haben sie 20 Kameradinnen und Kameraden aus dem Schweizer Nationalkader, die ebenfalls Finalqualifikationen realisieren möchten.

Die Stadtschützen Solothurn sind mit allen guten Gedanken dabei und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ruhige Atmung, eine klare mentale Verfassung und allzeit guet Schuss. Toi Toi Toi!!!

Sektionen

Unser Verein ist in vier Sektionen aufgeteilt. In allen Disziplinen sind wir aktiv am Schiesssport beteiligt.

Gewehr 300m

Die Basis der Schweizer Schützentradition. Die Gewehrsektion bringt Tradition und Moderne in 300 Meter Entfernung auf den Punkt.

Pistole 25m/50m

Vielseitigkeit und eine grosse Schützengemeinschaft zeichnen das klassische Pistolenschiessen aus.

Luftpistole 10m

Der ideale Einstieg in den Schiesssport mit Verbesserungspotential bis zu den Olympischen Spielen – ganz ohne Knallerei.

Dynamisches Schiessen (IPSC)

Die Verbindung von Agilität, Struktur und unabdingbarer Präzision machen das dynamische Schiessen zur absoluten Königsdisziplin im Schiesssport.

Schulungen & Kurse

Unser Lernangebot bietet die optimale Plattform für den Einstieg und die Weiterbildung. Auch Jungschützen sind herzlich willkommen.
Jede Sektion betreibt ihr eigenes Aus- und Weiterbildungsangebot. Wählen Sie was Ihrem Interesse entspricht und kommen Sie auf einen unverbindlichen Schnupperbesuch vorbei.

0
Aktive Jahre
0
Schweizermeistertitel
0
Europameistertitel
0
Weltmeistertitel